Flagge

Aktuelle Uhrzeit in:
London

21:12:25
Mo. 31.03.2025

Zeitzone

Normalzeit

Sommerzeit

aktiv

Britische Sommerzeit
British Summer Time (BST)

UTC+01:00
Zeitunterschied Standort

London liegt 5 Stunden vor der Zeit von Columbus.

Standort anpassen

Zeitumstellungen

Letzte Umstellung

Nächste Umstellungen

Sonntag, 30.03.2025
Umstellung auf Sommerzeit
1 Stunde vor, von 1:00 auf 2:00 Uhr

Nächste Umstellungen

Sonntag, 26.10.2025
Umstellung auf Normalzeit
1 Stunde zurück, von 2:00 auf 1:00 Uhr
Sonntag, 29.03.2026
Umstellung auf Sommerzeit
1 Stunde vor, von 1:00 auf 2:00 Uhr

Feiertage

  • Fr, 18.04.2025: Karfreitag
  • Do, 25.12.2025: 1. Weihnachtsfeiertag

Daten zu London

Daten zu London

LandGroßbritannien
Bundesstaat/Provinz/BezirkEngland
Einwohner8.961.989
Breitengrad51.5085300
Längengrad-0.1257400
Sprache Kymrisch, Englisch, Gälisch-Schottisch
WährungPfund Sterling

Sonnenverlauf in London

Morgendämmerung06:03 Uhr
Sonnenaufgang06:35 Uhr
Höchster Stand13:04 Uhr
Abenddämmerung20:05 Uhr
Sonnenuntergang19:33 Uhr

Reiseinfos

London: Die Riesenmetropole im Herzen Englands! London sucht in Europa ihresgleichen, wenn es darum geht eine tolle Zeit zu erleben. Und das rund um die Uhr! Im Zentrum schläft London eigentlich nie. Die Musical-Dichte ist ähnlich führend, wie die Anzahl der Clubs, die bis in den Morgengrauen geöffnet haben. Aprospos durchgefeierte Nächte: In London gab es schon lange vor Uber schon private Beförderungsdienste: Wenn bis vor ein paar Jahren zu ganz später Stunde, nach dem Schließen der Clubs, sich die Nachtschwärmer auf die Straße ergossen, gab es nahezu keinen öffentlichen Nahverkehr mehr. Taxis waren rar gesät. Mit einem geschulten Blick erkannte man aber die Privat-PKW, die die Straßen wie Oxford Street, Tottenham Court Road oder Shaftesbury Avenue langsam rauf und runter fuhren. Kurzer Blickkontakt und man konnte mit dem Fahrer einen Preis zum gewünschten Ziel vereinbaren. Nicht ganz legal, aber in dem Moment ziemlich egal. Aber natürlich ist London nicht nur zum Feiern ein Ort, an dem die Zeit schnell vergeht: Man kann sich beispielsweise wochenlang in Museen die Zeit vertreiben, ohne dass einem langweilig wird. Ganz oben auf der Liste steht da das British Museum, in dem man viele Tage verbringen kann. Fantastische Sammlungen und Exponate aus aller Herren (nicht nur Commonwealth-) Länder! Einen Besuch lohnt auch das Natural History Museum. Und der Clou: Der Besuch der Londoner Museen ist seit einigen Jahren kostenfrei. Ein günstigeres Vergnügen ist in London kaum möglich! England ist sicher nicht arm an Skurrilitäten und London macht da keine Ausnahme. Ganz im Gegenteil, hier ein paar "Fun Facts", die nicht unbedingt zur Allgemeinbildung gehören: ✅ Die Queen benötigt eine Erlaubnis, um die City of London betreten zu können. Hierbei handelt es sich zwar um ein Relikt aus der Geschichte und es wird in der Praxis wohl kaum angewendet, aber sollte sie den Londonern mal zu sehr auf den Keks gehen, dürften ihr die Einwohner bzw. der "Lord Mayor" den Zutritt zur City verweigern. ✅ Es gibt eine Straße in London, auf der nicht Linksverkehr herrscht, wie im Rest des Königreichs, sondern auf der auf der rechten Straßenseite gefahren wird. Es handelt sich um Savoy Court, die Zugangsstraße zum berühmten Savoy Hotel. Da sich in der Straße das Savoy Theater auf der rechten Seite befindet und der Eingang zum Hotel auf der linken, fahren die Taxis die Theatergäste auf der rechten Seite an und wenden dann in einem kleinen Wendehammer am Ende der Straße, um auf der linken Seite der Straße Hotelgäste mitnehmen zu können. ✅ Eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt, der Big Ben, heisst eigentlich gar nicht so. Vielmehr lautet seit 2012 der Name "Elizabeth Tower". Big Ben ist lediglich der Name der Glocke im Inneren des Turms.

Flughäfen

LHR: London Heathrow Airport (24 km) Website
LGW: London Gatwick Airport (40 km) Website
LTN: London Luton Airport (44 km) Website
STN: London Stansted Airport (49 km) Website
BHX: Birmingham International Airport (153 km) Website

Werkzeuge

Konferenz in London planenmehr
Zeitunterschiede zu London berechnenmehr
Alle Zeitumstellungen in Londonmehr
Alles zur Zeitzonemehr
Alles zum UTC-Offsetmehr

Andere Namen für London

ILondon, LON, Lakana, Landan, Landen, Ljondan, Llundain, Lodoni, Londain, Londan, Londar, Londe, Londen, Londin, Londinium, Londino, Londn, London, London osh, Londona, Londonas, Londoni, Londono, Londons, Londonu, Londra, Londres, Londrez, Londri, Londro, Londye, Londyn, Londýn, Lonn, Lontoo, Loundres, Luan GJon, Lun-tun, Lunden, Lundra, Lundun, Lundunir, Lundúnir, Lung-dung, Lunnainn, Lunnin, Lunnon, Luân Đôn, Lùn-tûn, Lùng-dŭng, Lûn-tun, Lākana, Lůndůn, Lọndọnu, Ranana, Rānana, ilantan, ladana, landan, landana, leondeon, lndn, london, londoni, lun dui, lun dun, lwndwn, lxndxn, rondon, Łondra, Λονδίνο, Лондан, Лондон, Лондон ош, Лондонъ, Лёндан, Լոնդոն, לאנדאן, לונדון, لأندأن, لندن, لوندون, لەندەن, ܠܘܢܕܘܢ, लंडन, लंदन, लण्डन, लन्डन्, लन्दन, লন্ডন, ਲੰਡਨ, લંડન, ଲଣ୍ଡନ, இலண்டன், లండన్, ಲಂಡನ್, ലണ്ടൻ, ලන්ඩන්, ลอนดอน, ລອນດອນ, ལོན་ཊོན།, လန်ဒန်မြို့, ლონდონი, ለንደን, ᎫᎴ ᏗᏍᎪᏂᎯᏱ, ロンドン, 伦敦, 倫敦, 런던